November 21, 2025

Du hast inzwischen (wenn du meinen letzten Blogartikel gelesen hast 😉) verstanden, warum Positionierung das Fundament deines Business ist. Und weißt, dass sie spitz oder breit sein darf, solange sie klar ist.

Aber wie kommst du jetzt dorthin?

Wie findest du deine ganz persönliche Positionierung, die wirklich zu dir und deinen WunschkundInnen passt?

Genau darum geht’s in diesem Artikel.

Warum die meisten bei der Positionierung scheitern

Viele starten mit der Frage: „Was will ich anbieten?“

Das ist der falsche Einstieg.

Positionierung beginnt nicht beim Produkt, sondern bei den Menschen, denen du helfen willst - und bei dem Problem, das du löst.

Solange du das nicht klar hast, verzettelst du dich.

Dann entstehen Angebote, die „für alle“ sind und genau deshalb niemanden anziehen.

Klarheit entsteht, wenn du dich traust, zu fokussieren.

Schritt 1 - Kenne deine Wunschkundin

Frag dich ehrlich:

Mit wem willst du wirklich arbeiten?

Nicht: Wer könnte mein Angebot theoretisch brauchen?

Sondern: Wer soll am liebsten jeden Tag mit mir zusammenarbeiten?

Stell dir diese Person genau vor:

  • Welche Situation beschreibt sie gerade?

  • Welche Gedanken treiben sie nachts um?

  • Wovor hat sie Angst? Und wovon träumt sie?

Je konkreter du wirst, desto einfacher wird Marketing, weil du weißt, mit wem du sprichst.

Praxis-Tipp:

Schreib ein kleines Porträt über deine Wunschkundin, wie bei einer Figur in einem Roman.

Du wirst merken, dass Klarheit und Sprache plötzlich ganz von allein entstehen.

Frau lächelnd auf einem Stuhl mit Sprechblase

Schritt 2 - Definiere das Problem, das du wirklich löst

Menschen kaufen keine Angebote.

Sie kaufen Lösungen!

Die Kunst liegt darin, dein Angebot aus der Perspektive deiner Kundin zu formulieren:

„Ich helfe [Wunschkundin], [Problem] zu lösen, damit sie [Ziel] erreicht.“

Beispiel:

„Ich helfe Müttern nach der Schwangerschaft, mit Pilates ihren Beckenboden zu stärken, damit sie sich wieder in ihrem Körper wohlfühlen und sorgenfrei niesen und mit ihren Kindern Trampolin springen können.“ (Jede Mutter weiß wovon hier die Rede ist. 😅)

Das ist glasklar. Kein Bauchladen, keine Worthülsen, sondern ein greifbares Ergebnis.


Schritt 3 - Finde deine klare Botschaft

Deine Botschaft ist der rote Faden, der sich durch dein gesamtes Business zieht: Website, Social Media, Produkte, Verkaufsgespräche.

Sie beantwortet die Frage:

„Wofür stehst du?“

Beispiel:

„Ich zeige selbstständigen Frauen, wie sie mit Struktur und Strategie ein erfolgreiches Online-Business aufbauen, das zu ihrem Leben passt und genügend Raum lässt für das was ihnen wichtig ist.“

Das ist eine starke Botschaft, weil sie Werte, Zielgruppe und Ergebnis verbindet.

Praxis-Tipp:


Wenn du deine Botschaft nicht in einem Satz formulieren kannst, ist sie noch zu kompliziert.


Reduziere, bis sie einfach, wahr und merkbar ist.


Wie du deine Positionierung testest und schärfst

Positionierung ist kein Projekt, das man einmal abhakt.

Sie entwickelt sich - mit dir UND mit deinen KundInnen.

Teste sie:

  • Reagieren die Richtigen auf deinen Content?

  • Fühlt sich dein Angebot leicht und stimmig an?

  • Kommen die Anfragen von den Menschen, mit denen du wirklich arbeiten willst?

Wenn ja - bleib dran.

Wenn nein - justiere nach.

Positionierung ist ein Prozess, kein Stempel.


Wie dich der Happy Online Business Club unterstützt

Im Happy Online Business Club gehen wir genau diese Schritte gemeinsam - aber praktisch.

Wir reden nicht nur über Positionierung.

Wir entwickeln sie.

Du bekommst:

  • Unterstützung, um deine Wunschkundin glasklar zu definieren,

  • Vorlagen und Feedback für deine Positionierungssätze,

  • Austausch mit anderen Selbstständigen, die an denselben Themen arbeiten,

  • und Live-Q&As, um deine Fragen direkt zu klären.

Mokup aus Laptop, Frau die am Handy arbeitet, Workbook

So kommst du raus aus dem Denken - und rein in die Umsetzung.

Und das ist nur der erste Monat...darauf folgen noch viele weitere geniale Themen, wie Instagram Marketing, erfolgreich verkaufen selbst mit kleiner Reichweite, Quartalsplanungen für mehr Fokus, etc.

Wenn du dabei sein willst klick auf den Link und buch dich ein.

Falls du vorher noch Fragen hast schreib mir einfach eine WhatsApp.

Gründer Button mit WhatsApp Logo und Text "Chat on WhatsApp"

Fazit

Klarheit ist kein Zufall.

Sie entsteht, wenn du dich traust, Entscheidungen zu treffen - für dich, deine KundInnen und dein Business.

Mit einer klaren Positionierung wird alles leichter:dein Marketing, deine Produkte, dein Umsatz und deine Ziele.

Wenn du nicht länger allein tüfteln willst, komm in den Happy Online Business Club!

Dort findest du Fokus, Feedback und Support für deine nächsten Schritte zu deinem Business-Erfolg.


Deine Steffi von der Customer Happiness Academy

Über die Autorin

Ich unterstütze Coaches, Trainerinnen und Beraterinnen dabei, ihr Onlinebusiness durch geniale Gruppenprogramme, die bei ihren KundInnen für echte Ergebnisse und Transformationen sorgen, zu skalieren, für ein flexibles zeit- und ortsunabhängiges Business, das wirklich zu ihnen passt und sie erfüllt.

Teile deine Gedanken.

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Dein Guide für 0€

10 Gründe, warum dein Instagram-Kanal nicht verkauft

Hör auf Zeit auf Instagram zu verschwenden und finde heraus, welche Stellschrauben du drehen kannst um endlich erfolgreich zu verkaufen